Krupen

Krupen
1. Ei krup, wat kröppst? Wärscht nich gekrape, wärscht nich versape.Frischbier2, 2191.
2. Man môt erst krûpen, eh' man lôpen kann. (Oldenburg.) – Bueren, 834; Weserzeitung, 4097.
Empfiehlt ruhigen Fortschritt bei jedem Geschäft und warnt vor Ueberstürzung.
3. Man mutt so lange krupen, bitt man gahn lernt. (Ostfries.) – Hauskalender, I.
Dän.: Man skal krybe til man lærer at gaae. (Prov. dan., 362.)
Engl.: You must learn to creep before you go. (Bohn II, 83.)
Schwed.: Man måste krypa til dess man lärer gå. (Grubb, 507.)
*4. Ers krupen, dann gahn. (Rendsburg.)
*5. Hai krüpet as 'n Snâl op'r Brôke. (Attendorn.) – Firmenich, I, 356, 15.
Er kriecht wie eine Schnecke auf einer Brache.
*6. He krüppt up allen vêren.Dähnert, 259a.
Er geht auf Händen und Füssen.
*7. Krup mi man nich möt Gewalt ön e Narsch. Frischbier2, 142.
*8. Krup ön e Narsch, denn kömmste op kein Derp.Frischbier2, 143.
*9. Na, so wat kröppt nich.Frischbier2, 2193.
*10. Sitst (siehst) wat kröppst, kannst nich hucke bliewe.Frischbier, 420; Frischbier2, 2194.
Zuruf älterer Personen an jüngere, wenn sie sich durch unruhiges Wesen wehe gethan oder beschädigt haben.
*11. So wat krüpt up unsen Böhn nich. (Ukermark.)
So etwas kriecht auf unserm Boden nicht. Ausruf des Erstaunens, der Ueberraschung.
*12. Wat kröppst op em Maschkeball ohne Baljet.Frischbier2, 2195.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kriechen — Kriechen, verb. irreg. neutr. ich krieche, du kriechst, (Oberd. kreuchst,) er kriecht, (Oberd. kreucht); Imperf. ich kroch, Conjunct. krche; Mittelw. gekróchen; Imperat. krieche, (Oberd. kreuch). Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet, 1 …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kroppzeug — Krọpp|zeug 〈n.; s; unz.; umg.〉 1. kleine Kinder 2. Kleinvieh 3. 〈abwertend〉 Gesindel, Pack [<nddt. kroptüg; zu nddt. krop, engl. creep „kriechen“, eigtl. „kriechendes Wesen“] * * * Krọpp|zeug, das <o. Pl.> [niederd. krōptǖg, zu: krōp …   Universal-Lexikon

  • Vater — 1. Am Vater erkennt man den Sohn, an der Mutter die Tochter. 2. Am Vater kennt man gemeiniglich die Kinder. – Petri, II, 14. 3. Arger Vater, ärger Kind. Mhd.: Man sicht dicke, daz diu kint vil boeser denn der vatter sint. (Boner.) – Waz ob… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dobrich Province — Coordinates: 43°35′N 28°0′E / 43.583°N 28°E / 43.583; 28 …   Wikipedia

  • Evgenia Melnik — (born September 3, 1988 in Minsk) is a Belarusian figure skater. She currently competes in ice dancing with partner Oleg Krupen. She previously competed as a single skater until the end of the 2005/2006 season. Competitive highlights(single… …   Wikipedia

  • Kolp River — The Kolp River ( ru. Колпь) is a river in Leningrad and Vologda Oblasts in Russia. It is a right tributary of the Suda River (in the drainage basin of the Volga).The Kolp is 254 km in length, with a drainage basin of 3,730 km², and an average… …   Wikipedia

  • Pavel Roman Memorial — The Pavel Roman Memorial (Czech: Memoriál Pavla Romana) is an international ice dancing competition organized by the Czech Skating Association. Named after Pavel Roman, the competition is held annually in Olomouc, Czech Republic. Contents 1… …   Wikipedia

  • BG-08 — Basisdaten Region: Nordostbulgarien Verwaltungssitz: Dobritsch Fläche: 4.723 km² Einwohner: 215.217 (31. Dezember 2004) Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstlauf-Europameisterschaft 2007 — Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 2007 fand vom 22. bis 28. Januar 2007 im polnischen Warschau statt. Inhaltsverzeichnis 1 Bilanz 1.1 Medaillenspiegel 1.1.1 Medaillengewinner …   Deutsch Wikipedia

  • Oblast Dobritsch — Basisdaten Region: Nordostbulgarien Verwaltungssitz: Dobritsch Fläche: 4.723 km² Einwohner: 215.217 (31. Dezember 2004) Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km² …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”